Quantcast
Channel: Rocket Remote Desktop Support Forums - Remote Desktop Support (Version 2015 - 2020)
Viewing all 1117 articles
Browse latest View live

new AD user

$
0
0
Hey Guys,

just wonder how to give an addition AD user access permissions to ASGRD.
Can find the option for this.
I can see the userlist but there is no button to add a user just to delete or reset password.
Can't also find anything in the help

Hope you can help me.
Thanks

ASG-RemoteDesktop 2019 - Interface locked, unable to interact or click anything

$
0
0
Lately we've been having this *weird* problem where our ASG clients will lock up.  Nothing's greyed out and everything looks like it's still responsive, but trying to click on anything results in a audio *ding* like there's a prompt that requires our attention before we can return to our work.  However, we can't find ANY pop-up that we can click "OK" or "Cancel" on to get back to work.

After suffering through this for not-sure-how-long, one of our techs decided to selectively kill any processes related to ASG, including a putty.exe we had open as per an ASG SSH connection.  This did the trick and the software was responsive again, leading us to believe there's some "connection time-out" window popping up that we're not seeing.

I know this is the vaguest of descriptions, but if anyone has any clue whatsoever we would greatly appreciate it!

SqlException / Patch 5

$
0
0
Hallo ASG Support Team,

seit ich auf Patch 5 umgestellt habe, stürzt bei mir die Datenbankverbindung nach kurzer Zeit ab.
Ein dadurch entstandenes Problem ist dann, dass die Fehlermeldung oft hinter der Hauptanwendung liegt und sich deswegen nicht wegklicken lässt.
Dann ist die Toolbar und die Navigation blockiert. 

Das ist echt nervig, weil es massiv Zeit kostet.

Markus

Probleme bei der Benutzung von Chromium in Verbindung mit ASG DB Version

$
0
0
Guten Morgen,

wir haben hier ein komisches Problem in unserem Unternehmen. Wir benutzen ASG über eine SQL DB damit die einzelnen Teams die gleichen Verbindungen haben.
Bei 2 Usern tritt folgender Fehlerfall auf:
- Verbindung via https mit Chromium auf diverse IPs => ASG stürzt ab
- Kollege meldet sich in der fehlerhaften Sitzung an => Verbindung funktioniert
- Kollege mit Fehlerfall meldet sich in anderer funktionierender Sitzung an => Verbindung funktioniert auch
Das Problem lässt sich also auf den User eingrenzen. Nachdem ich den User aus den Benutzern im ASG gelöscht habe funktioniert es für eine kurze Zeit (mal paar Mins mal mehrere Stunden) aber der Fehler tritt danach wieder auf. Exportiere ich die Connections und spiele Sie ohne DB lokal ein funktioniert die Verbindung.
Ich habe schon verschiedene Versionen getestet und alle scheinen das Problem zu verursachen, allerdings nur bei 2 Usern von 50, die das Tool einsetzen. Im Log finde ich leider keine Fehler nur in der Ereignisanzeige sind folgende Fehler zu sehen:

Name der fehlerhaften Anwendung: ASGRD.exe, Version: 12.0.6279.1, Zeitstempel: 0x5c86fc1a
Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 10.0.18362.267, Zeitstempel: 0x91664cab
Ausnahmecode: 0xe0434352
Fehleroffset: 0x00113442
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2164
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d58590e4fdbab9
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\ASG-Remote Desktop 2019\ASGRD.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\System32\KERNELBASE.dll
Berichtskennung: 1f683b9f-d338-47a2-a8e6-69b459aba2bf
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: 

Anwendung: ASGRD.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: System.ArgumentException
  bei System.Windows.Forms.Control+ControlCollection.Add(System.Windows.Forms.Control)
  bei System.Windows.Forms.WindowsFormsUtils+ReadOnlyControlCollection.AddInternal(System.Windows.Forms.Control)
  bei System.Windows.Forms.ToolStripControlHost.SyncControlParent()
  bei System.Windows.Forms.ToolStripControlHost.OnParentChanged(System.Windows.Forms.ToolStrip, System.Windows.Forms.ToolStrip)
  bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.set_ParentInternal(System.Windows.Forms.ToolStrip)
  bei System.Windows.Forms.ToolStripSplitStackLayout.LayoutHorizontal()
  bei System.Windows.Forms.ToolStripSplitStackLayout.LayoutCore(System.Windows.Forms.Layout.IArrangedElement, System.Windows.Forms.LayoutEventArgs)
  bei System.Windows.Forms.Layout.LayoutEngine.Layout(System.Object, System.Windows.Forms.LayoutEventArgs)
  bei System.Windows.Forms.Control.OnLayout(System.Windows.Forms.LayoutEventArgs)
  bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.OnLayout(System.Windows.Forms.LayoutEventArgs)
  bei System.Windows.Forms.ToolStrip.OnLayout(System.Windows.Forms.LayoutEventArgs)
  bei System.Windows.Forms.Control.PerformLayout(System.Windows.Forms.LayoutEventArgs)
  bei System.Windows.Forms.Control.System.Windows.Forms.Layout.IArrangedElement.PerformLayout(System.Windows.Forms.Layout.IArrangedElement, System.String)
  bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.InvalidateItemLayout(System.String, Boolean)
  bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.set_ImageIndex(Int32)
  bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.set_Image(System.Drawing.Image)
  bei CloudAdminUI.DockControls.ConnectionControl.TogglePropertiesAddConnectionButton()
  bei CloudAdminUI.DockControls.ConnectionControl.clientCtrl_OnConnected()
  bei PlugInHttp.Controls.HttpClientControl.DocumentCompleted(System.String)
  bei PlugInHttp.Controls.CustomChromiumControl.OnBrowserAddressChanged(System.Object, CefSharp.AddressChangedEventArgs)
  bei CefSharp.WinForms.ChromiumWebBrowser.CefSharp.Internals.IWebBrowserInternal.SetAddress(CefSharp.AddressChangedEventArgs)
  bei <Module>.CefSharp.Internals.ClientAdapter.OnAddressChange(CefSharp.Internals.ClientAdapter*, scoped_refptr<CefBrowser>*, scoped_refptr<CefFrame>*, CefStringBase<CefStringTraitsUTF16>*)


Ich hoffe jemand kann mir hier noch einen Denkanstoß liefern, kann mir das langsam nicht mehr erklären.

125% scaling = fuzzy resolution

$
0
0
Running ASGRD 2019 in a W2K19 RDSH session connected from a local Win10 pc (Win10 pc -> W2K19 server -> ASGRD -> W2K19 server)

If I on the local pc set Display Scaling to 125% (Settings  > System > Display > Scale and layout = 125%) most things in the W2K19 RDSH session are scaled properly, being clear and *not* fuzzy, but the ASGRD GUI as well as the remote ASGRD RDP sessions are fuzzy looking. The only thing in ASGRD that are *not* fuzzy is the titlebar.

If I open a mstsc.exe and connect to a server that RDP session is clear and *not* fuzzy - so RDP sessions in general scale ok, it is only RDP sessions via ASGRD that don't scale ok.

Do other see this as well? Any solution?

See attached screenshot of ASGRD with an overlaying mstsc that shows the fuzzyness and difference between ASGRD and mstsc remote sessions.

/Nicolaj

.png   ASGRD_Local_Scaling_125%_Fuzzy.png (Size: 479.14 KB / Downloads: 1)

Change defaults for "Connect with multiple options..."

$
0
0
Is it possible to change the default in the "Connect with multiple options" screen?

I need it to either:
1) Just remember what I used last time and tick these....
    I normally need to: Connect to console & Connect as: & View as: Tab
2) Have a place where I can set my preferred defaults...

See attachment.

Bo Kjaer

LAPS support / integration

$
0
0
Hi Support, we are moving to LAPS for server password management. Does ASG Remote Desktop support LAPS, or will it soon? This is now a key requirement for our Remote Desktop Management solution. See more information about LAPS here.

ASG 2019 AD Integration und Anmeldung nicht möglich

$
0
0
Hallo liebes support team,

leider klappt die Nutzung nach unserer erfolgreichen Migration von 2012 nicht wie erhofft.

Zwar kann ich unter extras>berechtigungen eine Berechtigungsgruppe zb. NUTZER/USER hinzufügen und diese auch mit AD Gruppen füllen, doch

leider kann sich keiner dieser USER an ASG Remote anmelden...

WElche Berechtigung benötigen die USER noch? SQL DB?


Welchen ggf. lokalen Berechtigungen benötigen die USER noch auf dem TS?


folgende Berechtigung außer die reine Anmeldung sollen USER noch haben:
neu_asg_forum und neu_asg_forum2

die ADMINs(built-it Gruppe) haben vollen Zugriff. Aber auch hier können sich die ADMINS nur anmelden wenn sie beim Start von ASG mit RM+shift>run as different user> auswählen und sich dann mit integrated anmelden oder sich explizit nach dem ASG Remote Starten mit user anmelden(ohne Haken "integrated") siehe foto

Da gibt es bestimmt eine einfache Erklärung für?

Danke

.png   neu_asg_forum.png (Size: 17.42 KB / Downloads: 0)

.png   neu_asg_forum2.png (Size: 22.66 KB / Downloads: 0)

.png   asg_anmeldung.png (Size: 15.36 KB / Downloads: 0)

KeePass Issue with Masterkey

$
0
0
Hi,

when I add a Keepass file for my accounts, its working till I choose the entry in Keepass file for the Keepass password (sounds still wired) 
Then ASG is crashing. Without the Masterkey its working

ASG Version 12.0.6504.1
KeePass: 2.43
Windows: 1809

Vererbung wird nicht unterbrochen

$
0
0
Hallo,

derzeit versuche ich unter den Credentials in einer Baumstruktur die Vererbung zu unterbrechen. Dies gelingt mir nicht.
Die Vererbung erfolgt bereits ab dem obersten Ordner "Credentials". Einem darunter angelegten neuen Ordner habe ich eine andere Berechtigungsgruppe zugewiesen (DV-ORG_NCS).
Schaue ich nun als normaler Benutzer auf die Eigenschaften dieses Ordners, so stehen dort die vererbten Berechtigungen vom obersten Ordner (DV-ORG Infrastruktur).

Zur Veranschaulichung habe ich zwei Screenshots angehängt.
Mache ich etwas falsch? Dann bräuchte ich mal nen Schubs in die richtige Richtung. Smile

Beste Grüße
Markus

Version derzeit: 12.0.6504.1

.jpg   Screenshot_Adminsicht.jpg (Size: 75.05 KB / Downloads: 1)

.jpg   Screenshot_Usersicht.jpg (Size: 77.74 KB / Downloads: 2)

mstsc shadow

$
0
0
Hi,

Is it possible to shadow an RDP session using ASG 2019? 
Basically do this but integrated to ASG RDP client: mstsc.exe /v:<server> /shadow:<ID> /control

I noticed an option to connect to console but that one doesn't shadow. 

Regards,

Benutzerdefinierte Felder

$
0
0
Hallo Zusammen,

wir verproben bei uns im Betrieb gerade die neue Version ASG-RD 2019 - Patch6 (12.0.6504.1). Bisher nutzten wir ASG 2018.
Die mit Patch 5 eingeführten Custom Fields sind für uns die interessanteste Neuerung. 
Leider haben wir damit ein paar Probleme.

- Wie kann man die Suche dahingehend anpassen, dass die erstellten Custom Fields auftauchen? (weitere Spalten in der Programmfunktion 'Suchen')

Mfg
Patrick

ASG 2019 Patch 5 - Database creation failed wirh errors

$
0
0
Moin,

wir erhalten bei der Einrichtung einer neuen Datenbank folgenden Fehler:

Message:
Could not load file or assembly 'file:///C:\Windows\SysWOW64\CloudAdminDataAccess.all' or one of its dependencies. The system cannont find the file specified.

Stacktrace:
at System.Reflection.RuntimeAssembly._nLoad(AssemblyName fileName, String codeBase, Evidence assemblySecurity, RuntimeAssembly locationHint, StackCrawlMark& stackMark, IntPtr pPrivHostBinder, Boolean throwOnFileNotFound, Boolean forIntrospection, Boolean suppressSecurityChecks)
  at System.Reflection.RuntimeAssembly.nLoad(AssemblyName fileName, String codeBase, Evidence assemblySecurity, RuntimeAssembly locationHint, StackCrawlMark& stackMark, IntPtr pPrivHostBinder, Boolean throwOnFileNotFound, Boolean forIntrospection, Boolean suppressSecurityChecks)
  at System.Reflection.RuntimeAssembly.InternalLoadAssemblyName(AssemblyName assemblyRef, Evidence assemblySecurity, RuntimeAssembly reqAssembly, StackCrawlMark& stackMark, IntPtr pPrivHostBinder, Boolean throwOnFileNotFound, Boolean forIntrospection, Boolean suppressSecurityChecks)
  at System.Reflection.RuntimeAssembly.InternalLoadFrom(String assemblyFile, Evidence securityEvidence, Byte[] hashValue, AssemblyHashAlgorithm hashAlgorithm, Boolean forIntrospection, Boolean suppressSecurityChecks, StackCrawlMark& stackMark)
  at System.Reflection.Assembly.LoadFrom(String assemblyFile)
  at CloudAdminCommon.Helper.ScriptExecuter.ParseSqlScript(String sqlScript, SqlConnection conn, SqlTransaction trans, BackgroundWorker bw)

Fehlen hier auf dem Client irgendwelche Komponenten?

MfG Maik

ASG 2019 SQL Fehler

$
0
0
Hallo zusammen,

wir haben nun seit ein paar Wochen Probleme mit dem ASG.
Wir haben Patch 4 installiert in 32 bit und  64 Bit, sowie immer die neuesten Patches dann nach installiert oder direkt das Neueste. 
Nach circa ein paar Minuten Benutzung kommen entweder im Vorder- oder Hintergrund Fehlermeldungen vom ASG und das Programm lässt sich nur noch mittels Task Manager abwürgen.
Es kommen dann diese Meldungen, meistens abwechselnd:

.png   LogsAdd.PNG (Size: 9.23 KB / Downloads: 1)

.png   PropertiesGet.PNG (Size: 33.26 KB / Downloads: 1)
Programm schon mehrfach  neuinstalliert und  Profile gelöscht als auch Umgebung wieder eingerichtet. 
Wir haben auch den Data Optimizer durchlaufen lassen (hat auch immer was gefunden und repariert), und den Befehl Reset Layout. Kurzzeitig hilft es auch für ein paar Stunden, jedoch kommen die Meldungen dann wieder...



Liebe Grüße
Floppy

slow to open the program

$
0
0
Hi I'm using ASGRD 2019 V 12.0.6342.1

a Few month after using it i noticed Slowness when open de program, the problem is the logs, then I had to erase all the logs.

I need to store All the connection History Logs, whats is the best method?, can I easily make a copy of these logs?, what if i need in the future make an inquiry of these copied logs?

thanks

Lokaler Administrator von RDP Verbindung

$
0
0
Hallo,

es stellt sich für uns eine Frage von Einstellungen in ASG.

Es soll für manche RDP Verbindungen der lokale Administrator des darauf zuzugreifenden Rechners genutzt werden.

Über ASG ist der Zugriff über ".\Administrator" nicht möglich da dort dann immer der Rechnername des Rechners angezeigt wird mit dem man versucht auf den entfernten RDP Rechner zuzugreifen.

Beispiel:

RDP Rechnername => PC01
Lokaler Computer => Lokal01

Zugriff auf Rechner "PC01" mit Rechner "Lokal01" als Administrator prompted immer mit "Lokal01\Administrator".
In den Credentials steht drinne ".\Administrator". Verschiedene Tests brachten noch nicht den gewünschten Erfolg. Es soll ja dann geprompted werden "PC01\Administrator".

Die Rechner sind in der gleichen Domäne.

Können Sie hier weiterhelfen? Wir finden die entsprechende Vorgehensweise nicht.

Vielen Dank

VNC with remote host thats using (8) monitors

$
0
0
I have an unusual situation, we have a bunch of machines, lets call them "Octo's", each machine has (8) 1920x1080 outputs
We can connect to the machines perfectly fine, but ASG (vnc) squashes all 8 remote screens into one on the machine connecting with ASG 2019.

Ive messed with the Appearance / Auto Size Mode and the Connection / Display / Auto size and havent had any luck.
Attached is the example of the default view (all 8 remote screens in one local screen) (sorry had to blur some company info out)

Im trying to get a view, locally, where the user can have a slide bar to move from the screen 1 (that has the start menu) to the other screens.

Any ideas?

.jpg   ExampleA.jpg (Size: 99.63 KB / Downloads: 0)

Ext. Applikations mit Öffentlichen Benutzern

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe vor meine Switche zu verwalten. Damit ich auf mehreren Switchen die gleichen Befehle ausführen kann habe ich mir eine Externe Applikation eingebunden.

Als Beispiel eine Ausgabe der Running-Config 

Dateiname:  C:\Windows\System32\cmd.exe
Arbeitsverzeichnis  C:\Windows\System32
Argumente:  /C C:\Users\alonso\Documents\ASG_Arbeitsverzeichnis\kitty_0.73.1.1.exe %IpAddress% -ssh -l %Username% -pw %Password% -cmd "terminal datadump \n sh run"

Das Funktioniert soweit auch ganz gut solange ich Anmeldeeinstellungen nutze die "privat" angelegt sind. Der gleiche Benutzername und das gleiche Passwort in einem "öffentlichen" Login laufen auf einen Fehler.
Beide Anmeldeeinstellungen liegen in dem gleichen Ordner mit den gleichen Rechten. 

Fehlermeldung

KiTTY Error 
unable to open connection to 
192.168.0.1 
network error cannot assign requested address

Soweit ich weiß bedeutet der Fehler die TCP Verbindung wäre noch offen und könnte . 

Warum passiert mir das nur wenn ich die Anmeldeeinstellungen öffentlich habe? 

Schonmal schönen Dank Smile

LG
Fernando

ASG Remote Desktop with CyberArk

$
0
0
I want to integrate ASG Remote Desktop with CyberArk PAS to use only Privilege ID (Secondary ID) for all Remote Desktop Connection to servers. Does any one knows how to configure?

Also, Is it possible to edit RDP properties for "alternate shell:" for customize command for all RDP connection to Servers via ASG?

App freezes occasionally after Windows restart

$
0
0
RemoteDesktop 2019 v 12.0.6504.1 will occasionally freeze after I restart a Windows computer. The screen freezes and my other active sessions are inaccessible. Fix is to close app and not send report to Microsoft and reopen app and try to remember what sessions I had open. Using remote SQL server for DB. Any advice on how to resolve?
Viewing all 1117 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>